Der Vetter aus Dingsda Musiktheaterab 15. Dezember 2021, Theater Nordhausen, Großes Haus
Herzlich Willkommen
Ein facettenreiches Angebot halten wir im Musiktheater für Sie bereit.
Oper, Operette, Musicals und Revuen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mit der Operngala ziehen zum Spielzeitbeginn »Liebe, Lust und Leiden« in die St.-Blasii-Kirche, die auch für unser Musical »Jedermann« Heimstadt sein wird. Wir freuen uns auf Gastregisseur Leonard Prinsloo, der mit Franz Lehárs »Die Lustige Witwe« im »Theater im Anbau« das Publikum zum Schwelgen bringen wird. Und unser Operndirektor Benjamin Prins wird Sie mit seiner Interpretation von Mozarts »Don Giovanni« überraschen.
Es gibt noch mehr zu entdecken. Seien Sie neugierig!
Operette in drei Akten
Der Vetter aus Dingsda
von Eduard Künneke Nach einem Lustspiel von Max Kempner-Hochstädt Libretto von Hermann Haller und Rideamus (Fritz Oliven)
Das Herz der jungen Julia de Weert schlägt für ihren Vetter Roderich, dem sie vor sieben Jahren die Treue schwor. Seitdem allerdings weilt er im fernen Osten, in Dingsda, und sie wartet sehnsüchtig auf seine Rückkehr. Für andere Männer interessiert sie sich nicht, etwa für August, den Neffen ihres Onkels und Vormundes Josef Kuhbrot. Mit diesem möchte der Onkel Julia verheiratet wissen, damit ihre Mitgift in der Familie bleibt. Da ist guter Rat teuer! Als der lang ersehnte Roderich an Julias 18. Geburtstag schließlich leibhaftig vor ihr steht, ist ihre Enttäuschung groß: Roderich hat in den Jahren gar nicht mehr an sie gedacht! Doch hat die Sache auch ihr Gutes, denn Julia kann sich jetzt eingestehen, dass sie sich eigentlich in den geheimnisvollen Fremden verguckt hat, der an ihrem Geburtstag plötzlich auftaucht … Eduard Künnekes Operette »Der Vetter aus Dingsda« erlebte 1921 ihre Uraufführung in Berlin und wurde sein erfolgreichstes Bühnenstück. Ihr frecher Witz, ihre spritzigen, von damals moderner amerikanischer Unterhaltungsmusik geprägten Rhythmen und etliche einprägsame Melodien versprechen auch heute noch ein Rundumvergnügen.
Übrigens: »Dingsda« wird laut Duden »als Ersatz für ein beliebiges Substantiv, oft einen Namen, verwendet (meist weil der sprechenden Person ein bestimmtes Wort gerade nicht einfällt)«. So verhält es sich in Künnekes Operette »Der Vetter aus Dinsgda«: Zu weit von der eigenen Lebenswelt entfernt liegt für alle die Stadt »Batavia«, in der sie den Vetter Roderich seit sieben Jahren wähnen. Der Name lässt sich einfach nicht merken! Und so spricht man schlicht von »Dingsda«. Batavia war bis zur Unabhängigkeit Indonesiens in den 1940er Jahren die Hauptstadt Niederländisch-Indiens. Seitdem ist sie unter dem Namen »Jakarta« die Hauptstadt Indonesiens.
» … Amelie Petrich spielt die Julia zwar etwas spröde, aber auch als guter Geist der Aufführung, der wie die >Bezaubernde Jeannie< Magie verströmt; ihre Stimme funkelt unterm >Strahlenden Mond< und im Märchenduett mit Kyounghan Seo. Alishia Funke ist im Soubrettenfach bestens besetzt. (…)«
Wir verwenden auf unserer Webseite ausschließlich essenzielle Cookies, mit dessen Hilfe wir dem Besucher diverse Grundfunktionen der Webseite zur Verfügung stellen können.
Auf den Stückseiten können mit Ihrer Zustimmung externe Videos von YouTube geladen werden. Außerdem binden wir auf der Seite „Anfahrt" eine Seite von Google Maps ein, welche erst dann geladen wird, wenn Sie das bestätigen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Mit der Auswahl „Analyse“ erlauben Sie die Verwendung von verschiedenen Tracking-Tools. Damit erfahren wir, welche Geräte- und Browsereinstellungen Sie benutzen und um Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dadurch können wir die Funktionalität unserer Website sicherstellen und verbessen und zielgruppenorientiert Werbung für Sie bereitstellen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Wir nutzen Google Analytics und den Google Tag Manager, um Ihr Userverhalten auf unserer Website zu verfolgen und zu analysieren.